Power BI Supportticket erstellen

Dieser Beitrag basiert auf dem Beitrag “Using Power BI Support to create a Support Ticket” von Gilbert Quevauvilliers

Häufig wissen Power BI-Nutzer (mit Power BI Pro oder Power BI Premium) nicht, dass und wo sie ein Supportticket erstellen können, mit dem sie ihre Probleme eskalieren können.
In diesem Beitrag wird gezeigt, wie Sie ein entsprechendes Supportticket erstellen können.

Power BI Supportticket erstellen weiterlesen

Power BI aus Rechenzentren in Deutschland

Microsoft stellt seine Cloud-Dienste ab 2019 aus eigenen Rechenzentren in Deutschland bereit. Office 365, Dynamics 365 und Power Platform werden voraussichtlich im ersten Quartal 2020 folgen. Folglich wird Microsoft die Cloud-Dienste, die aktuell in der Microsoft Cloud Deutschland angeboten werden, Neukunden nicht mehr zur Verfügung stellen. Bestandskunden können nach wie vor die derzeit verfügbaren Cloud-Dienste in Anspruch nehmen.

Power BI aus Rechenzentren in Deutschland weiterlesen

Self-Service-Registrierung für Azure Active Directory steuern

Nach dem Sie wie im letzen Beitrag beschrieben, die Administratorübernahme eines nicht verwalteten Azure Active Directory Verzeichnisses durchgeführt haben, möchten Sie ggf. die Self-Service-Registrierung einschränken.

Self-Service-Registrierung für Azure Active Directory steuern weiterlesen

Administratorübernahme eines nicht verwalteten Azure Active Directory Verzeichnisses

Nachdem wir im letzten Blogbeitrag ein kostenloses Power BI-Konto eingerichtet haben, beschäftigen wir uns in diesem Beitrag um die Administratorübernahme des nicht verwalteten Azure AD Verzeichnisses.

Administratorübernahme eines nicht verwalteten Azure Active Directory Verzeichnisses weiterlesen

Power BI Desktop Anmeldeformular deaktivieren

Beim Start von Power BI Desktop wird ein Anmeldeformular angezeigt. Sie können das Anmeldeformular ausfüllen oder sich mit ihrem bereits vorhandenen Power BI-Konto anmelden.

Power BI Desktop Anmeldeformular deaktivieren weiterlesen

Benutzerdefiniertes Branding für den Power BI Service

Seit heute ist das benutzerdefinierte Branding für den Power BI Service verfügbar. Damit kann das Erscheinungsbild des Power BI Service an das Unternehmen angepasst werden.

Benutzerdefiniertes Branding für den Power BI Service weiterlesen

Power BI Desktop Installation für 42 Sprachen

Mit dem Power BI Desktop Juli Update, stellt Microsoft eine Power Bi Desktop Installation für alle 42 Sprachen zur Verfügung. Dadurch können Benutzer die Sprache der Benutzeroberfläche und des Modells ändern, ohne eine andere Sprachversion vom Power BI Desktop installieren zu müssen. Auch die Bereitstellung von Power BI Desktop für eine mehrsprachige Benutzergruppe (z.B. über Terminalserver oder Softwareverteilung) sollte dieses vereinfachen.

Power BI Desktop Installation für 42 Sprachen weiterlesen