Mit dem Power BI Desktop Dezember Release ist endlich die lang erwartet Funktion “DirectQuery for Power BI datasets and Azure Analysis Services” (aka. neues Composite Model) verfügbar. Wie diese von vielen gefeierte Funktion im Alltag genutzt werden kann, zeige ich dir exemplarisch in diesem Blogpost.
Power BI Dataset mit eignen Daten erweitern weiterlesenKategorie: Modellierung
Power BI Blogs aus der DACH Region
Vor ca. 3 Monaten habe ich auf LinkedIn die Frage gestellt:
Welche Power BI Blogs aus der “DACH” Region kennt Ihr?
Hey Peter! Power BI Modellierung: Eine Kennzahl aus zwei Tabellen
Wie man in Power BI eine Kennzahl auf Basis von zwei Tabellen (Abfragen) erstellen, zeige ich in meinem neuen “Hey Peter!” Video
Hey Peter! Power BI Modellierung: Eine Kennzahl aus zwei Tabellen weiterlesenIncremental refresh with subqueries
Since the incremental refresh is already available with a Pro license, it was time for me to deal with this topic.
Incremental refresh with subqueries weiterlesenInkrementelle Aktualisierung mit Unterabfragen
Seitdem die inkrementelle Aktualisierung auch schon mit einer Pro Lizenz verfügbar ist, wurde es Zeit für mich, mich mit dem Thema zu beschäftigen.
Inkrementelle Aktualisierung mit Unterabfragen weiterlesenEine umfassende Anleitung zur Leistungsoptimierung in Power BI
Orginal Beitrag “A comprehensive guide to Power BI performance tuning” von Eugene Meidinger
Das Erstellen von Berichten in Power BI ist zwar einfach, jedoch kann das finden/beheben von Fehlern und die Optimierung von Berichten schwierig sein. Für die Leistungsoptimierung in Power BI-Berichten müssen Sie die Ursache finden und eine Handvoll externer Anwendungen verwenden. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie das Leistungsproblem eingrenzen und gibt allgemeine Best Practices. Sobald Sie die Grundlagen verstanden haben, wird vieles einfacher.
Eine umfassende Anleitung zur Leistungsoptimierung in Power BI weiterlesenVergleichen Sie Power BI-Dateien mit dem Power BI Comparer
Orginal Beitrag “Compare Power BI files with Power BI Comparer tool” von Imke Feldmann
Wollten Sie schon immer eine Version einer Power BI-Datei mit einer früheren vergleichen? Wäre es nicht schön, ein Werkzeug zu haben, das Änderungen zwei Versionen vollautomatisch Dokumentiert?
Dann wird Ihnen das neue Power BI Comparer Werkzeug von Imke Feldmann gefallen.
Was ist Data Vault 2.0 ?
Ich bin gestern Abend beim Dortmunder Business Intelligence & Analytics Meetup auf Data Vault 2.0 aufmerksam geworden. Es handelt sich hierbei um ein Paket aus Modellierungs-, Architektur- und Methodologieansätzen. Der Modellierungsansatz fürs DWH, zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität bei Änderungen, eine vollständige Historisierung und starke Parallelisierung der Ladeprozesse aus.
In diesem Beitrag möchte ich meine aktuellen Erkenntnisse zusammenfassen.