BI Thinkers Talk: Dirty Secrets – Was Demos nicht zeigen!

Artur König und ich haben unseren eigenen Power BI Talk gestartet.
Unser erstes Titel Thema „Dirty Secrets – Was Demos nicht zeigen!“

Das Ganze hatte etwas von „Der maskierte Magier“, der in der Fernsehsendung die Tricks der größten Zauberer verrät. ?‍♂️

BI Thinkers Talk: Dirty Secrets – Was Demos nicht zeigen! weiterlesen

Export2Dataflow ist nun Bestandteil vom PowerBI.tips Business Ops

Wow, das ist so cool. Am Sonntag habe ich die erste Version meines Export2Dataflow-Tools veröffentlicht und jetzt ist es bereits Bestandteil von PowerBI.tips Business Ops.

Export2Dataflow ist nun Bestandteil vom PowerBI.tips Business Ops weiterlesen

Die Größe der Power BI-Vorlagen Datei optimieren

Mithilfe von Vorlagen in Power BI kann man Datenmodelle und Layout austauschen, ohne die zugrundliegenden Daten bereitzustellen. Daher hat die Power BI-Vorlagen Datei eine geringe Größe. Als ich jedoch letzte Woche feststellte, dass meine Power BI-Vorlagen Datei größer war als die ursprüngliche Power BI Desktop Datei, wurde ich neugierig.

Die Größe der Power BI-Vorlagen Datei optimieren weiterlesen

Business Central DateFormula mit Power Query vom MS SQL Server auslesen

Vor Kurzem fragte mich ein Kunde, wie man mit Power BI den Wert einer DateFormula Spalte vom MS SQL Server auslesen kann, denn in Power Query würden nur die Zahlenwerte angezeigt, aber nicht die zugehörige Zeiteinheit. In diesem Blogbeitrag möchte ich dir zeigen, wie du die DateFormula sichtbar machen kannst.

Business Central DateFormula mit Power Query vom MS SQL Server auslesen weiterlesen

Power BI Dataset mit eignen Daten erweitern

Mit dem Power BI Desktop Dezember Release ist endlich die lang erwartet Funktion „DirectQuery for Power BI datasets and Azure Analysis Services“ (aka. neues Composite Model) verfügbar. Wie diese von vielen gefeierte Funktion im Alltag genutzt werden kann, zeige ich dir exemplarisch in diesem Blogpost.

Power BI Dataset mit eignen Daten erweitern weiterlesen

Mit DAX, das Kundenalter zum Zeitpunkt des Kaufes ermitteln

Immer wieder gibt es die Anforderung die Verkaufszahlen, nach Altersklassen der Kunden auszuwerten. Dabei ist es wichtig, das Alter zum Zeitpunkt des Kaufes zu ermitteln und nicht das aktuelle Alter des Kunden zu verwenden. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du mit DAX das Kundenalter zum Zeitpunktes Kaufes ermittelst und in Power BI auswerten kannst.

Mit DAX, das Kundenalter zum Zeitpunkt des Kaufes ermitteln weiterlesen

Hey Peter! Power BI Modellierung: Eine Kennzahl aus zwei Tabellen

Wie man in Power BI eine Kennzahl auf Basis von zwei Tabellen (Abfragen) erstellen, zeige ich in meinem neuen „Hey Peter!“ Video

Hey Peter! Power BI Modellierung: Eine Kennzahl aus zwei Tabellen weiterlesen