Ein Kunde bat mich um ein Gespräch über seine aktuellen Herausforderungen mit dem Teilen von Power BI Berichten mit Teilnehmern außerhalb seiner Organisation. Ein paar Erkenntnisse aus dem Gespräch möchte ich in diesem Beitrag teilen.
Verteilen von Power BI-Inhalten an externe Gastbenutzer (B2B) weiterlesenKategorie: Administration
Export2Dataflow ist nun Bestandteil vom PowerBI.tips Business Ops
Wow, das ist so cool. Am Sonntag habe ich die erste Version meines Export2Dataflow-Tools veröffentlicht und jetzt ist es bereits Bestandteil von PowerBI.tips Business Ops.
Export2Dataflow ist nun Bestandteil vom PowerBI.tips Business Ops weiterlesenArchive Power BI Reports with Power Automate
I recently had the requirement to save the monthly Dataset of a Power BI Report. I remembered a blog post by Chris Webb on how to use Power Automate to access the Power BI Rest API. The following post describes how I use this to create a monthly PBIX backup.
Archive Power BI Reports with Power Automate weiterlesenWindows-Anmeldeinformationen für Webproxyauthentifizierung in Power BI Desktop verwenden
Mit der Veröffentlichung von Power BI Desktop März 2020 können Administratoren Benutzern ermöglichen, die Windows-Anmeldeinformationen für die Webproxyauthentifizierung zu verwenden.
Windows-Anmeldeinformationen für Webproxyauthentifizierung in Power BI Desktop verwenden weiterlesenSet your Power BI Desktop language with PowerShell
With this little PowerShell script you can set the language already at the start of Power BI Desktop.
I use Power BI Desktop in two different languages. In german for customer projects and in english for the Power BI Community.
Power BI Desktop Sprache mit PowerShell setzen
Mit diesem kleinen PowerShell Skript können Sie die Sprache bereits beim Start von Power BI Desktop setzen.
Ich nutze Power BI Desktop in zwei verschieden Sprachen. In deutsch für Kundenprojekte und in englisch in der Power BI Community.
Power BI Supportticket erstellen
Dieser Beitrag basiert auf dem Beitrag “Using Power BI Support to create a Support Ticket” von Gilbert Quevauvilliers
Häufig wissen Power BI-Nutzer (mit Power BI Pro oder Power BI Premium) nicht, dass und wo sie ein Supportticket erstellen können, mit dem sie ihre Probleme eskalieren können.
In diesem Beitrag wird gezeigt, wie Sie ein entsprechendes Supportticket erstellen können.
Power BI aus Rechenzentren in Deutschland
Microsoft stellt seine Cloud-Dienste ab 2019 aus eigenen Rechenzentren in Deutschland bereit. Office 365, Dynamics 365 und Power Platform werden voraussichtlich im ersten Quartal 2020 folgen. Folglich wird Microsoft die Cloud-Dienste, die aktuell in der Microsoft Cloud Deutschland angeboten werden, Neukunden nicht mehr zur Verfügung stellen. Bestandskunden können nach wie vor die derzeit verfügbaren Cloud-Dienste in Anspruch nehmen.
Power BI aus Rechenzentren in Deutschland weiterlesenDer Power BI-Dienstadministrator
Benutzer in der Rolle des Power BI-Dienstadministrator haben mit Ausnahme der Lizenzierung die vollständige Kontrolle über den Power BI-Mandanten und dessen Verwaltungsfunktionen.
Der Power BI-Dienstadministrator weiterlesenSelf-Service-Registrierung für Azure Active Directory steuern
Nach dem Sie wie im letzen Beitrag beschrieben, die Administratorübernahme eines nicht verwalteten Azure Active Directory Verzeichnisses durchgeführt haben, möchten Sie ggf. die Self-Service-Registrierung einschränken.
Self-Service-Registrierung für Azure Active Directory steuern weiterlesen