Berechnungen und Formatierungen auf allen Ebenen in Power BI – Visual Calculations im Einsatz

Power BI entwickelt sich kontinuierlich weiter: Berechnungen und Formatierungen können inzwischen auf unterschiedlichen Ebenen stattfinden und das macht die Arbeit flexibler und klarer strukturiert.

Berechnungen und Formatierungen auf allen Ebenen in Power BI – Visual Calculations im Einsatz weiterlesen

Power BI: Referencing Theme Colors Directly in Visuals (pbip + visual.json)

Even though Power BI’s color picker doesn’t offer Sentiment colors (Good/Bad/Neutral) and Divergent colors (Min/Mid/Max), you can bind visual properties directly to these semantic color tokens. The trick: save your report as a Power BI Project (.pbip), open the visual.json of the respective visual, and replace hard-coded hex values with the desired color codes (e.g., good, bad, neutral, minColor, midColor, maxColor). From that point on, your theme controls the colors centrally, without manual recoloring in the UI.

Power BI: Referencing Theme Colors Directly in Visuals (pbip + visual.json) weiterlesen

Power BI: Theme‑Farben direkt im Visual referenzieren (pbip + visual.json)

Auch wenn der Farbwähler in Power BI die Sentiment‑ (Good/Bad/Neutral) und Divergent‑Farben (Min/Mid/Max) nicht anbietet, kannst du Visual‑Eigenschaften direkt auf diese semantischen Farb‑Tokens binden. Der Trick: Speichere den Bericht als Power BI Project (.pbip), öffne die visual.json des betroffenen Visuals und ersetze fest verdrahtete Hex‑Werte durch die gewünschten Color Codes (z. B. good, bad, neutral, minColor, midColor, maxColor). Ab dann steuert dein Theme die Farbe zentral, ohne manuelles Nachfärben im UI.

Power BI: Theme‑Farben direkt im Visual referenzieren (pbip + visual.json) weiterlesen

Regelvorlagen im PBI Inspector

Der PBI Inspector ist ein unverzichtbares Tool, wenn Du Power BI-Berichte konsistent und effizient gestalten möchtest. Neben den bereits bekannten Basisregeln findest Du im Ordner DocsExamples des PBI Inspectors zusätzliche Regelvorlagen, die Dir helfen können, die Qualität Deiner Berichte weiter zu verbessern.

Regelvorlagen im PBI Inspector weiterlesen

Die PBI Inspector Basisregeln

Der PBI Inspector ist ein leistungsstarkes Tool zur automatisierten Überprüfung von Power BI-Berichten. Es ermöglicht die Sicherstellung von Konsistenz, Performance und Barrierefreiheit in Ihren Berichten. Neben der Unterstützung benutzerdefinierter Regeln bietet der PBI Inspector eine Reihe von Basisregeln, die standardmäßig integriert sind. Diese Basisregeln decken häufige Prüfungen ab und können bei Bedarf angepasst werden.

Die PBI Inspector Basisregeln weiterlesen

Qualität und Konsistenz von Power BI-Berichten mit dem PBI-Inspector sicherstellen

Der PBI-Inspector ist ein leistungsstarkes Open-Source-Tool aus der Community, das entwickelt wurde, um die Qualität und Konsistenz von Power BI-Berichten zu verbessern. Mit diesem Tool können Power BI-Reports anhand von vordefinierten oder benutzerdefinierten Regeln analysiert werden, um Best Practices sicherzustellen und typische Fehler zu vermeiden.

Qualität und Konsistenz von Power BI-Berichten mit dem PBI-Inspector sicherstellen weiterlesen

From Decimal Hours Back to Conventional Time: Dynamic Formatting in DAX

In yesterday’s blog post, I explained how to use Power Query to convert conventional time formats like „25:15“ into decimal hours, making them easier to calculate within Power BI. Today, I’d like to share an idea for using DAX’s dynamic formatting to display these decimal hour values back in a conventional time format.

From Decimal Hours Back to Conventional Time: Dynamic Formatting in DAX weiterlesen

Von Dezimalstunden zurück zur herkömmlichen Zeit: Dynamic Formatting in DAX

Im gestrigen Blogbeitrag habe ich gezeigt, wie man mit Hilfe von Power Query Zeitangaben im Format „25:15“ in dezimale Stundenangaben umwandelt, um diese für Berechnungen in Power BI zu nutzen. Heute möchte ich den Kreis schließen und eine Idee vorstellen, wie man die dezimale Stundenangabe durch DAX Dynamic Formatting wieder als herkömmliche Zeitangabe anzeigen kann.

Von Dezimalstunden zurück zur herkömmlichen Zeit: Dynamic Formatting in DAX weiterlesen

Time Transformation in Power Query: From Conventional Time Format to Decimal Hours

Today, I want to share a simple yet practical solution from a client meeting. Perhaps you’ll face a similar challenge one day, and this solution could help you resolve it efficiently.

Time Transformation in Power Query: From Conventional Time Format to Decimal Hours weiterlesen

Zeittransformation in Power Query: Von herkömmlicher Zeitangabe zu dezimaler Stundenzahl

Heute möchte ich eine einfache, aber praktische Lösung aus einem Kundentermin mit dir teilen. Vielleicht stehst du irgendwann vor einer ähnlichen Herausforderung, und dann könnte diese Lösung dir weiterhelfen.

Zeittransformation in Power Query: Von herkömmlicher Zeitangabe zu dezimaler Stundenzahl weiterlesen