Der PBI Inspector ist ein unverzichtbares Tool, wenn Du Power BI-Berichte konsistent und effizient gestalten möchtest. Neben den bereits bekannten Basisregeln findest Du im Ordner DocsExamples
des PBI Inspectors zusätzliche Regelvorlagen, die Dir helfen können, die Qualität Deiner Berichte weiter zu verbessern.
Schlagwort: Business Intelligence
Die PBI Inspector Basisregeln
Der PBI Inspector ist ein leistungsstarkes Tool zur automatisierten Überprüfung von Power BI-Berichten. Es ermöglicht die Sicherstellung von Konsistenz, Performance und Barrierefreiheit in Ihren Berichten. Neben der Unterstützung benutzerdefinierter Regeln bietet der PBI Inspector eine Reihe von Basisregeln, die standardmäßig integriert sind. Diese Basisregeln decken häufige Prüfungen ab und können bei Bedarf angepasst werden.
Die PBI Inspector Basisregeln weiterlesenQualität und Konsistenz von Power BI-Berichten mit dem PBI-Inspector sicherstellen
Der PBI-Inspector ist ein leistungsstarkes Open-Source-Tool aus der Community, das entwickelt wurde, um die Qualität und Konsistenz von Power BI-Berichten zu verbessern. Mit diesem Tool können Power BI-Reports anhand von vordefinierten oder benutzerdefinierten Regeln analysiert werden, um Best Practices sicherzustellen und typische Fehler zu vermeiden.
Qualität und Konsistenz von Power BI-Berichten mit dem PBI-Inspector sicherstellen weiterlesenFrom Decimal Hours Back to Conventional Time: Dynamic Formatting in DAX
In yesterday’s blog post, I explained how to use Power Query to convert conventional time formats like „25:15“ into decimal hours, making them easier to calculate within Power BI. Today, I’d like to share an idea for using DAX’s dynamic formatting to display these decimal hour values back in a conventional time format.
From Decimal Hours Back to Conventional Time: Dynamic Formatting in DAX weiterlesenVon Dezimalstunden zurück zur herkömmlichen Zeit: Dynamic Formatting in DAX
Im gestrigen Blogbeitrag habe ich gezeigt, wie man mit Hilfe von Power Query Zeitangaben im Format „25:15“ in dezimale Stundenangaben umwandelt, um diese für Berechnungen in Power BI zu nutzen. Heute möchte ich den Kreis schließen und eine Idee vorstellen, wie man die dezimale Stundenangabe durch DAX Dynamic Formatting wieder als herkömmliche Zeitangabe anzeigen kann.
Von Dezimalstunden zurück zur herkömmlichen Zeit: Dynamic Formatting in DAX weiterlesenFun with Flags – Country Emojis as Data Labels in Power BI
Sometimes, a seemingly straightforward request brings a fascinating technical challenge. Recently, an old friend expressed the wish to display country flags as symbols on the bars in a stacked bar chart. Initially, this idea seemed a bit humorous, but I was intrigued by the technical challenge. In this post, I’ll show how I fulfilled this wish using country emojis and a special font—and the hurdles involved in the process.
Fun with Flags – Country Emojis as Data Labels in Power BI weiterlesenSpaß mit Flaggen – Länder-Emojis als Data Labels in Power BI
Manchmal bringt ein scheinbar unspektakulärer Wunsch eine spannende technische Herausforderung mit sich. Ein alter Freund äußerte kürzlich den Wunsch, in einem gestapelten Balkendiagramm die Länderflaggen als Symbole auf den Balken angezeigt zu bekommen. Auf den ersten Blick schien diese Idee eher albern, aber ich war fasziniert von der Herausforderung, sie technisch umzusetzen. In diesem Beitrag zeige ich, wie ich mithilfe von Länder-Emojis und einer speziellen Schriftart diesen Wunsch verwirklichen konnte – und welche Hürden es dabei zu meistern gab.
Spaß mit Flaggen – Länder-Emojis als Data Labels in Power BI weiterlesenEin Blog ist nicht genug!
Als ich 2019 mit dem Blog thinkBI gestartet bin, war die Idee einen Ort zu haben, wo ich meine vorrangig deutschsprachigen Power BI und Business Itelligence Inhalte sammeln und teilen konnte.
Ein Blog ist nicht genug! weiterlesenPower BI Verwendungsszenario – Unternehmens-BI
In diesem Video führe ich dich durch das Verwendungsszenario Unternehmens-BI und gebe dir einen Einblick über die im Szenariodiagramm dargestellten Komponenten.
Power BI Verwendungsszenario – Unternehmens-BI weiterlesenAusführungsreihenfolge in Power BI
In diesem Video spreche ich über die Ausführungsreihenfolge von Power Query und DAX innerhalb von Power BI.
Ausführungsreihenfolge in Power BI weiterlesen