In dieser Folge geht es um die Power BI (Power Query) Funktion Spalte aus Beispielen. Mit dieser Funktion können Spalten aus Beispielen abgeleitet werden.
Hey Peter! In Power BI Spalte aus Beispielen weiterlesenKategorie: Desktop
Hey Peter! In Power BI Spalten entpivotieren
In dieser Folge geht es um die Power BI (Power Query) Funktion Spalten entpivotieren. Mit dieser Funktion können Spalten in Zeilen konvertiert werden.
Hey Peter! In Power BI Spalten entpivotieren weiterlesenHey Peter! In Power BI leere Zellen ausfüllen
In dieser Folge geht es um die Power BI (Power Query) Funktion Ausfüllen. Mit dieser Funktion können leere (NULL) Zellen mit dem Wert über oder unterhalb der Zelle aufgefüllt werden.
Hey Peter! In Power BI leere Zellen ausfüllen weiterlesenFünf häufig gestellte Fragen zu Power BI
Im Gespräch über Power BI werden häufig dieselben Fragen gestellt. In diesem Blogpost möchte ich Ihnen die aus meiner Sicht fünf häufigsten Fragen beantworten.
Fünf häufig gestellte Fragen zu Power BI weiterlesenSeamless integration of Power BI in Business Central
As a business intelligence developer at KUMAVISION AG, one of the world’s largest implementation partners for Microsoft Dynamics, I am so excited about the seamless integration of Power Bi in Dynamics 365 Business Central.
Seamless integration of Power BI in Business Central weiterlesenPower BI Automatische Wiederherstellung
Orginal Beitrag “#PowerBI Auto Recovery” von Prathy Kamasani
In diesem kurzen Beitrag, wird gezeigt, wie Sie ein Power BI Datei wiederherstellen können, auch wenn Sie aus Versehen auf „Nein, Dateien entfernen“ geklickt haben.
Power BI Automatische Wiederherstellung weiterlesenIncremental refresh with subqueries
Since the incremental refresh is already available with a Pro license, it was time for me to deal with this topic.
Incremental refresh with subqueries weiterlesenInkrementelle Aktualisierung mit Unterabfragen
Seitdem die inkrementelle Aktualisierung auch schon mit einer Pro Lizenz verfügbar ist, wurde es Zeit für mich, mich mit dem Thema zu beschäftigen.
Inkrementelle Aktualisierung mit Unterabfragen weiterlesenWindows-Anmeldeinformationen für Webproxyauthentifizierung in Power BI Desktop verwenden
Mit der Veröffentlichung von Power BI Desktop März 2020 können Administratoren Benutzern ermöglichen, die Windows-Anmeldeinformationen für die Webproxyauthentifizierung zu verwenden.
Windows-Anmeldeinformationen für Webproxyauthentifizierung in Power BI Desktop verwenden weiterlesenISO 8601 Wochen in DAX
Orginal Beitrag „ISO 8601 Week in DAX“ von Gerhard Brueckl
Standardmäßig verwendet DAX eine Kalenderkonvention, bei der die Woche mit dem 1. Januar als die erste Woche des Jahres betrachtet wird. In Europa ist jedoch die Kalendernorm ISO 8601 weit verbreitet, in die die erste Woche eines Jahres diejenige ist, die die Mehrheit der Tage (>=4) enthält.
ISO 8601 Wochen in DAX weiterlesen