BI Thinkers Talk: Datenmodelle – Datumstabelle

Nachdem wir die Daten in Power BI aufbereitet haben, sprechen nun Artur und ich über Modellierung, Best Practices und spezifische Probleme. Im ersten Part dreht sich alles um das Thema Datum und Datumstabelle.

BI Thinkers Talk: Datenmodelle – Datumstabelle weiterlesen

Mit DAX, das Kundenalter zum Zeitpunkt des Kaufes ermitteln

Immer wieder gibt es die Anforderung die Verkaufszahlen, nach Altersklassen der Kunden auszuwerten. Dabei ist es wichtig, das Alter zum Zeitpunkt des Kaufes zu ermitteln und nicht das aktuelle Alter des Kunden zu verwenden. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du mit DAX das Kundenalter zum Zeitpunktes Kaufes ermittelst und in Power BI auswerten kannst.

Mit DAX, das Kundenalter zum Zeitpunkt des Kaufes ermitteln weiterlesen

Hey Peter! Power BI Modellierung: Eine Kennzahl aus zwei Tabellen

Wie man in Power BI eine Kennzahl auf Basis von zwei Tabellen (Abfragen) erstellen, zeige ich in meinem neuen „Hey Peter!“ Video

Hey Peter! Power BI Modellierung: Eine Kennzahl aus zwei Tabellen weiterlesen

ISO 8601 Wochen in DAX

Orginal Beitrag „ISO 8601 Week in DAX“ von Gerhard Brueckl

Standardmäßig verwendet DAX eine Kalenderkonvention, bei der die Woche mit dem 1. Januar als die erste Woche des Jahres betrachtet wird. In Europa ist jedoch die Kalendernorm ISO 8601 weit verbreitet, in die die erste Woche eines Jahres diejenige ist, die die Mehrheit der Tage (>=4) enthält.

ISO 8601 Wochen in DAX weiterlesen

Warum das kopieren von Measures nicht immer funktioniert

Orginal Beitrag „PowerBI – Copy a measure in the desktop – Why it doesn’t always work – mystery solved“ von Erik Svensen

Okay, das erstellen von Measures in Power BI Desktop erfolgt in der Regel über das kopieren und einfügen von vorhanden Measures.

Warum das kopieren von Measures nicht immer funktioniert weiterlesen