DISTINCTCOUNT Alternative mit SUMX und VALUES

Die Berechnung der Anzahl eindeutiger Werte in DAX mit DISTINCTCOUNT, kann je nach Daten zu Performanceeinbußen führen. Hier kann die alternative Berechnung über SUMX und VALUES einen massiven Leistungsschub geben.

DISTINCTCOUNT Alternative mit SUMX und VALUES weiterlesen

Eine umfassende Anleitung zur Leistungsoptimierung in Power BI

Orginal Beitrag „A comprehensive guide to Power BI performance tuning“ von Eugene Meidinger

Das Erstellen von Berichten in Power BI ist zwar einfach, jedoch kann das finden/beheben von Fehlern und die Optimierung von Berichten schwierig sein. Für die Leistungsoptimierung in Power BI-Berichten müssen Sie die Ursache finden und eine Handvoll externer Anwendungen verwenden. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie das Leistungsproblem eingrenzen und gibt allgemeine Best Practices. Sobald Sie die Grundlagen verstanden haben, wird vieles einfacher.

Eine umfassende Anleitung zur Leistungsoptimierung in Power BI weiterlesen

Erstellen einer einfachen Datumstabelle in DAX

Orginal Beitrag „DAX 101: Creating a simple date table in DAX“ von Alberto Ferrari

Dieser Blogbeitrag basierend auf dem Beitrag von sqlbi zeigt, wie Sie eine grundlegende Datumstabelle mit einer DAX berechneten Tabelle erstellen.

Erstellen einer einfachen Datumstabelle in DAX weiterlesen

Vergleichen Sie Power BI-Dateien mit dem Power BI Comparer

Orginal Beitrag „Compare Power BI files with Power BI Comparer tool“ von Imke Feldmann

Wollten Sie schon immer eine Version einer Power BI-Datei mit einer früheren vergleichen? Wäre es nicht schön, ein Werkzeug zu haben, das Änderungen zwei Versionen vollautomatisch Dokumentiert?
Dann wird Ihnen das neue Power BI Comparer Werkzeug von Imke Feldmann gefallen.

Vergleichen Sie Power BI-Dateien mit dem Power BI Comparer weiterlesen

Sichere Division mit der (DAX) DIVIDE-Funktion

Die DIVIDE-Funktion ermöglicht eine sichere Division, mit der Behandlung von „Divison durch Null“-Fällen. Dabei ist die DIVIDE-Funktion schneller als eine IF-Anweisung, die überprüft, ob der Nenner 0 ist, aber durch die Formel-Engine langsamer als eine native Division.

Sichere Division mit der (DAX) DIVIDE-Funktion weiterlesen